Vorteile und Nachteile eines Gasgrills

Vorteile Gasgrill
Die Vorteile eines Gasgrills sind eigentlich zügig aufgezählt:- Sie grillen meist sauberer und mit deutlich weniger Rauchentwicklung. Damit bekommt man weniger Ärger mit den Nachbarn.
- Man kann ziemlich exakt die Temperatur kontrollieren, fast so wie auf einem Herd.
- Gasgrill an und fertig. Die Prozedur die Holzkohle zum Glühen zu bekommen entfällt komplett.
- Gasgrills gibt es in fast jeder Größe und Ausstattung Beim Kaufen gibt es zum Teil sehr große Unterschiede und das nicht nur beim Preis (Gasgrill Test hilft hier weiter).
- Keine Holzkohle muss nach dem Grillen entsorgt werden. Die Reinigung eines Gasgrills ist deutlich komfortabler.
- Grillen mit Gas ist wie Kochen am Gasherd.
- Einfaches Anzünden und schnelle Einsatzbereitschaft (außer beim ersten Zusammenbau).
Es gibt allerdings einige Nachteile
- Statt Holzkohle muss man nun Gasflaschen vorrätig haben (Checkliste Grillen).
- Holzkohle kann man meist vom Nachbarn leihen, bei einer Gaskartusche wird das schwieriger.
- Etwas teurer in der Anschaffung.
- Schlecht zu transportieren.
- Beim Neuaufbau eines Gasgrills braucht man etwas Erfahrung.
- Grillen mit Gas ist wie Kochen am Gasherd.
- Fehlende Holzkohlefeuer-Romantik.
Mehr über Vorteile- und Nachteile: Vorteile und Nachteile grillen mit Gas.
Grillen mit Gas ist wie Kochen am Gasherd

Grillen mit Gas meist gesünder
Beim Grillen mit Holzkohle entsteht meist Ruß und Rauch. Setzt sich der Ruß auch noch auf dem Grillgut ab, ist das wegen der krebserregenden Stoffe nicht gesund, die man dann mitißt. Auch geschieht es beim Grillen mit Holzkohle häufiger, dass die Wurst eben doch etwas dunkler wird, eben weil sich die Hitze nicht so regulieren lässt wie mit Gas. Und solche dunkle Stellen zu essen ist ebenfalls nicht gesund. Der gesundheitliche Aspekt spricht damit klar für das Grillen mit Gas (geünder Grillen). Wobei 2014 berichtet wurde, dass verkohlte Fleischstücke die Krebsgefahr senken sollen. Gerade verkohltes Fleisch kann Krebsrisiko senken.Holzkohle oder Gas - Eine Frage des Geschmacks?
Bei allen Vorteilen und Nachteilen eines Gasgrills gegenüber einem Holzkohlegrill kann man die Frage des Geschmacks außen vor lassen. Wenn man wirklich unabhängig nachfragt und die Testpersonen nicht wissen, ob das auf ihrem Teller mit Kohle oder Gas zubereitet wurde, dann gibt es wohl keinen erkennbaren geschmacklichen Unterschied.
Mehr Rezepte

Checkliste Grillen
Nichts ist peinlicher, als wenn man zum Grillen einlädt und keine Holzkohle im Haus hat. Oder keine Grillzange zu finden ist. Oder es zu wenige Würstchen gibt. Checkliste fürs Grillen.Checkliste Grillen
Frisches Fleisch erkennen
Zum Grillen gehört natürlich frisches Fleisch. Leider gibt es immer wieder Gammelfleischskandale, die einem das Grillen ganz gehörig vermissen könnten, wenn man nicht wüsste, wie man frisches Fleisch erkennen kann. Wichtig sind Geruch, Farbe und die Oberfläche des Fleischstücks.Frisches Fleisch erkennen
Faltgrill Grillen unterwegs - Grillparty mit mobilem Grill
Für eine Grillparty unterwegs eignet sich ein Faltgrill bzw. Klappgrill ganz wunderbar: Kompakt, nicht so schwer lässt sich der Grill fast überall hin mitnehmen. Und es fällt nicht so viel Müll an wie beim Einweggrill.Faltgrill Grilen unterwegs
Für die Gesundheit beim Grillen - Richtiger Umgang mit Fleisch, Huhn und Co.
Wichtige Regel beim Grillen ist natürlich unbedingt frisches Fleisch zu verwenden. Aber auch bei der Zubereitung und beim Grillen gilt es ein paar Tipps zu beachten, damit die Grillparty kein Gesundheitsrisiko wird.Gesundheit beim Grillen
Einweggrill
Es gibt ihn fast überall, den praktischen Einweggrill. Ideal für eine spontane Grillparty und lässt sich zudem leicht transportieren. Aber damit hören die Vorteile auch schon auf.Einweggrill