Grill reinigen

Grill reinigen - den nach dem Grillen ist vor der nächsten Grillparty und das geht nur mit sauberem Rost. Nach dem Grillen ist vor dem nächsten Grillen – allerdings ist da ja noch der nun dreckige Grillrost. Jeder hat da so seine ganz eigenen Methoden, um den Grillrost für die nächste Grillparty wieder sauber zu bekommen. Hier einige Grill sauber mach Methoden im Überblick

Grill sauber machen mit der Drahtbürste

Wenn der Grillrost abgekühlt ist, einfach mit einer Drahtbürste den gröbsten Dreck von der Grillparty abschrubben. Das war es auch schon an Reinigungsarbeit. Bei der nächsten Grillparty übernimmt dann die neue Hitze das Desinfizieren.

Grill reinigen mit Backofenspray

Es gibt spezielle Grillreiniger, es gehen aber auch Fettlöse-Sprays oder eben Backofenspray um den Grill besonders gründlich sauber zu bekommen. Einfach den Grillrost einsprühen und das ganz einen Tag einwirken lassen (gut ist, wenn man eine Schale hat, in die der Grillrost dafür reinpasst). Nach 24 Stunden Einwirkzeit kann man den Grill dann einfach abwischen.



Grillrost reinigen mit Nachhitze

Grillrost vor der Reinigung - so sieht der Grill leider nach dem Grillen immer aus.Wem das mit der Drahtbürste und dem kalten Grillrost noch zu mühselig ist nutzt zum Grill säubern die Nachhitze. Dafür wird nach dem Grillen noch mal ordentlich aufgeheizt und wenn vorhanden der Deckel des Grills geschlossen. Dabei verbrennen Fett und andere Verschmutzungen. Allerdings muss der Grillrost, am besten noch aufgeheizt für ein wirklich gutes Ergebnis wieder mit der Drahtbürste bearbeitet werden. Aus zwei Gründen ist diese Methode der Grillsäuberung vielleicht effektiv und schnell aber eben auch gefährlich: Es drohen Brandblasen und entsteht meist viel Rauch. Und ganz ehrlich, wenn man nach dem Grillen eigentlich voll bis oben hin ist (mit Gegrilltem natürlich) möchte man ja nicht noch gleich den Grill sauber machen.

Grill erst einweichen vor dem Putzen

Wer im eigenen Garten grillt kann den verschmutzten (aber schon etwas abgekühlten) Grillrost nach dem Grillen auch in nasses Zeitungspapier einwickeln und dann nachts im Gras liegen lassen. So wird der Schmutz gut eingeweicht und mit heißem Wasser und Spüli kann man dem Grillrost dann bequem am nächsten Tag zu Leibe rücken. Wer keinen Garten bzw. kein Gras hat, kann den Rost aber auch über Nacht in einer entsprechend großen Schüssel einweichen.

Ganz ohne Sauber machen? Nur mit Einweggrill
Ganz sparen kann man sich das Grillputzen natürlich mit einem Einweggrill. Aber für eine richtige länger dauernde Grillparty sind diese Wegwerfgrills nicht wirklich geeignet.

Mythen über das Grillen
Gesund grillen


Mehr Rezepte

Checkliste Grillen.

Checkliste Grillen

Nichts ist peinlicher, als wenn man zum Grillen einlädt und keine Holzkohle im Haus hat. Oder keine Grillzange zu finden ist. Oder es zu wenige Würstchen gibt. Checkliste fürs Grillen.
Checkliste Grillen

Frisches Fleisch erkennen

Zum Grillen gehört natürlich frisches Fleisch. Leider gibt es immer wieder Gammelfleischskandale, die einem das Grillen ganz gehörig vermissen könnten, wenn man nicht wüsste, wie man frisches Fleisch erkennen kann. Wichtig sind Geruch, Farbe und die Oberfläche des Fleischstücks.
Frisches Fleisch erkennen

Für die Gesundheit beim Grillen - Richtiger Umgang mit Fleisch, Huhn und Co.

Wichtige Regel beim Grillen ist natürlich unbedingt frisches Fleisch zu verwenden. Aber auch bei der Zubereitung und beim Grillen gilt es ein paar Tipps zu beachten, damit die Grillparty kein Gesundheitsrisiko wird.
Gesundheit beim Grillen

Faltgrill Grillen unterwegs - Grillparty mit mobilem Grill

Für eine Grillparty unterwegs eignet sich ein Faltgrill bzw. Klappgrill ganz wunderbar: Kompakt, nicht so schwer lässt sich der Grill fast überall hin mitnehmen. Und es fällt nicht so viel Müll an wie beim Einweggrill.
Faltgrill Grilen unterwegs

Einweggrill

Es gibt ihn fast überall, den praktischen Einweggrill. Ideal für eine spontane Grillparty und lässt sich zudem leicht transportieren. Aber damit hören die Vorteile auch schon auf.
Einweggrill


Leckere Rezepte zum Grillen | Grillrezepte | Impressum | Datenschutz | Grilltermine & Feiertage | 2023