Nürnberger Rostbratwürstchen

Die Bezeichnung Original Nürnberger Rostbratwurst bzw. Nürnberger Bratwurst ist als geografische Herkunftsbezeichnung von der EU-Kommission geschützt.
Serviert werden können die kleinen leckeren Würste aus Nürnberg auch als Drei im Weckla (Drei im Brötchen). Als kleiner Snack für Zwischendurch.
Erwähnt wurde die besondere Bratwursttradition bereits Im Jahre 1492. Um die Größe dieser Würste rankt sich auch eine Legende: Die Nürnberger Bratwurst ist deswegen so klein und fingerdick, damit sie im mittelalterlichen Franken auch noch nach der Sperrstunde an hungrige Kunden durch die Schlüssellöcher verkauft werden konnten.
Einziger Nachteil der kleinen Würste: Wenn der Grillrost zu weit auseinander stehende Verstrebungen hat, können die kleinen Würste schnell mal in die Glut fallen. Aber so lecker wie die Würstchen sind, passt der Grillmeister bestimmt gerne auf, dass nichts verbrennt.
Bratwurst