Feta vom Grill

Zutaten für Feta vom Grill
1 Stück Fetakäse, 250 Gramm in der Lake (oder Hirtenkäse aus Kuhmilch)einige Scheiben rote Zwiebeln dünn geschnitten
1 halbe Tomate
etwas getrockneten Oregano
frisch gemahlenen Pfeffer
2 Esslöffel Olivenöl
1 Aluschälchen in der Größe des Feta Käses
etwas Alufolie zum abdecken
Wer es scharf mag: einige Chiliflocken
Zubereitung Feta vom Grill
Von einer roten Zwiebel ein paar Zwiebelringe dünn abschneiden. Tomate halbieren, eine Hälfte entkernen und würfeln.Die Flüssigkeit vom Feta Käse abgiesen. Das Aluschälchen mit ein wenig von dem Olivenöl ausstreichen, so dass der Käse später nicht anbackt. Auf das Olivenöl ruhig schon etwas von dem Oregano geben.
Nun den Fetakäse in das Aluschälchen geben und darauf die Tomatenwürfel und Zwiebelringe verteilen. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Oregano würzen und das restliche Olivenöl drüber träufeln.
Mit einem Stück Alufolie das Päckchen schließen.
Da der Fetakäse von Haus aus etwas salzig ist, muss man das Gericht nicht extra noch salzen.
Zubereitung gegrillter Feta
Den Fetakäse nun entweder auf dem Grill bei mittlerer Hitze am besten indirekt für etwa 15 Minuten backen. Zumindest sollte der Feta nicht über der größten Hitze stehen, sondern eher am Rand. Wer das ganze als gebackenen Fetakäse zubereiten möchte, heißt den Backofen auf 230 Grad auf und lässt den Käse dann 15 bis 18 Minuten im Rohr (Oberhitze und Unterhitze).Ein Stück gegrillter Fetakäse reicht entweder als ein Hauptgericht oder für zwei Personen als Grillportion. Als Hauptgericht am besten mit einem schönen Salat, frischem Brot (zum Beispiel Fladenbrot) und zum Beispiel Tsatziki servieren.
Auch lecker: Spitzpaprika mit Feta oder Schafskäse mit Tomate vom Grill. Das Rezept für den gegrillten Schafskäse ist ähnlich, es kommen aber Basilikum und Knoblauch mit hinein statt Oregano.
Feta Käse
Fetakäse gibt es entweder in Wüfeln im Glas oder, für die Zubereitung als gegrillter Feta besser geeignet, als Scheibe in einer Salzlage in Plastikverpackung. Feta ist in der Regel Schafskäse, es kann aber auch Ziegenkäse als Feta auf den Markt kommen. Werden weder Schafsmilch noch Ziegenmilch verwendet, dann handelt es sich meist um Hirtenkäse aus Kuhmilch.
Mehr Rezepte

Folienkartoffeln vom Grill
Eine besonders leckere Beilage beim Grillen ist natürlich die Folienkartoffel. Anleitung und Tipps rund um die Kartoffel vom Grill. Mit Butter und Salz oder Kräuterbutter erfreut die Knolle als Grillbeilage natürlich auch Vegetarier.Folienkartoffeln

Gemüse grillen Tipps und Tricks
Nicht nur Vegetarier werden leckeres Gemüse vom Grill schätzen. Gemüse grillen kann eine Alternative zum Fleisch sein, es kann aber auch als leckere Bereicherung verstanden werden.Gemüse grillen

Schneller Nudelsalat (einfach)
Ein beliebter Salat beim Grillen ist eindeutig der Nudelsalat. Kein Wunder: Schmeckt fast immer, ist leicht und schnell herzustellen. Hier ein besonders einfaches und schnelles Nudelsalatrezept.Schneller Nudelsalat

Maiskolben grillen
Eine sehr leckere Beilage vom Grill ist gegrillter Maiskolben. Absolut lecker und wenn er mit Olivenöl zubereitet wird nicht nur vegetarisch sondern sogar vegan.Maiskolben grillen

Kalorien sparen beim Grillen
Grillen und Kalorien sparen, für alle, die eine Diät machen oder einfach auf ihre Figur achten müssen, im Sommer, in der Grillsaison ein großes Thema. Hier einige Tipps rund um das Thema Kalorien sparen beim Grillen.Kalorien sparen beim Grillen